Vorbericht

Richtungsweisendes Spiel beim Derby gegen MTG Wangen II zu Hause

Foto: Fabian Enzensperger

Die Inselstädter empfangen in der Handball-Landesliga die MTG Wangen II – klares Ziel im Aufsteigerduell ist der erste Saisonsieg. Wohl wissend, dass der Gegner enorme Stärken hat.

Den Handballern des TSV Lindau steht in den nächsten Wochen eine richtungsweisende Serie an Begegnungen um den Klassenerhalt in der Landesliga bevor. Den Auftakt bildet das Heimspiel gegen die MTG Wangen II am Samstag in der Dreifachturnhalle in Aeschach. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. „Das ist ein sehr wichtiges Spiel. Das ist auch jedem bewusst und so gehen wir da auch rein“, sagt Lindaus Trainer Robert Broszio nach drei Spieltagen ohne Zählbares für die Inselstädter.

Klare Niederlage und Unentschieden in der Vorsaison

Ein Sieg wollte in der vergangenen Saison gegen die Reserve der Allgäuer nicht gelingen. Im Oktober scheiterte der TSV kläglich mit 10:32 (4:12) in der Argenhalle. Es war ein gebrauchter Tag für die Lindauer. In der Rückrunde präsentierten sich die Gastgeber im eigenen Wohnzimmer ganz anders und sicherten sich mit dem 24:24 (11:15)-Remis einen Punkt gegen die Nachbarn aus dem Allgäu.

Broszio ist sich bewusst, dass die Reserve der MTG Wangen gut aufgestellt ist: „Mit den zwei Neuzugängen Elias Rebstein von der HSG Friedrichshafen-Fischbach und Stephan Culjak aus Vogt haben sie guten Ersatz für die Spieler geholt, die jetzt in der ersten Mannschaft spielen, wie zum Beispiel Moritz Sellschopp. Ich bin aber dennoch positiv gesinnt.“

Als Vorbereitung für Samstag dient den Lindauern auch das Videomaterial vom ersten Sieg der Wangener gegen den SC Vöhringen vor einer Woche. Wangen punktete mit 30:26 (16:15) in ihrer Argenhalle. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe“, meint Broszio. „Sie haben ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen.“

Unterschiedlicher Weg in die Landesliga

Während Wangen im Mai der direkte Aufstieg als Meister in die Landesliga gelang, bahnte sich für die Lindauer durch die Strukturreform als Viertplatzierter über die Relegation der Weg in die höhere Liga. Für beide Mannschaften geht es um den Klassenerhalt und die Inselstädter sind auf das „sehr, sehr hohe Tempo“ und „das starke Spiel der Allgäuer im Eins-gegen-Eins“ (Broszio) eingestellt.

Der Lindauer Kader ist fit und konzentrierte sich in den vergangenen zwei spielfreien Wochen vor allem „auf den Angriff, weil da doch die Konsequenz gefehlt hat. Das wollen wir am Samstag auf jeden Fall besser machen“, erklärt Lindaus Coach, der dabei die 26:33-Heimniederlage gegen die TG Biberach im Kopf hat.

Paul Kobelke erleidet Fußverletzung

Gerne hätte Broszio für das Landesliga-Derby am Samstag Spielmacher Paul Kobelke aus der zweiten Mannschaft dabeigehabt, aber eine Verletzung am Fuß hat ihm beim letzten Heimspiel gegen TV Weingarten III vorerst ausgeknockt. „Wir sind aber auch ohne ihn gut aufgestellt“, sagt er und kündigt an: „Das klare Ziel der ganzen Mannschaft ist, dass wir am Samstag gewinnen wollen.“