Vorbericht

Lindaus Handballer feiern Premiere in der Landesliga mit einem Heimspiel

Dem TSV Lindau um Johannes Brombeis ist in den vergangenen Jahren ein großer Ligensprung geglückt. (Foto: Fabian Enzensperger)

Die Inselstädter messen sich am Samstagabend mit der HSG Oberkochen/Königsbronn. Möglicherweise ist auch ein kurzfristiger Neuzugang dabei.

Zum Saisonstart in der Landesliga stehen die Handballer des TSV Lindau am Samstag (19.30 Uhr) gleich zu Beginn vor einer großen Aufgabe in der Dreifachturnhalle. Die HSG Oberkochen/Königsbronn punktete bereits gegen Mitaufsteiger MTG Wangen II.

Die Lindauer haben sich intensiv auf die neue Herausforderung Landesliga vorbereitet. Nach ihrem dritten Aufstieg in Folge blickt ihr Trainer Robert Broszio zuversichtlich in die Zukunft: „Wir haben uns schon verbessert im Gegensatz zu letztem Jahr. Wir spielen mittlerweile einen recht schnellen Ball und müssen das halt auf die Platte kriegen.“

Direktaufsteiger Wangen kassierte in Königsbronn eine 26:32 (12:16)-Niederlage in der Herwartsteinhalle. Broszio sichtete in der Vorbereitung auf das erste Heimspiel mittels der Videopflicht in der Landesliga das Material und weiß um die Qualität der Gegner: „Sie sind auf jeden Fall körperlich sehr stark und spielen eine gute, sehr variable Abwehr. Gegen Wangen haben sie mit einer 6:0-Abwehr, aber auch der offensiveren 5:1-Formation verteidigt. Auf das stellen wir uns natürlich ein. Sie hatten gute Würfe aus dem Rückraum, das versuchen wir zu vermeiden.“

Ein Reservespieler hilft aus

Die Aufstellung für Samstag steht. Reservespieler Norbert Knechtel stellt sich nochmal in den Dienst der Mannschaft und unterstützt Elias Bräu im Kreis, da Sven Grauer noch mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. Der Rückraum wird voll besetzt sein mit Simon Stausberg, Moritz Pieper, Julian Gauger, Johannes Brombeis und dem „Last-Minute-Neuzugang“ (Broszio), Maik Grothe, der seit zwei Wochen wieder mit den Lindauern trainiert, aber noch auf die Spielberechtigung wartet. Auf Linksaußen plant Lindaus Trainer mit Kapitän Alexander Haller und Oussama Hadrich , auf Rechtsaußen mit Lukas Miller und Christoph Grübel. Das bewährte Duo Jens Ellermann und Ronald Steppan wird wieder zwischen den Pfosten stehen.

„Wir hatten eine lange Vorbereitung und freuen uns jetzt, dass es losgeht“, so Broszio, der die Inselstädter als „Underdogs“ sieht. „Wir sind letztes Jahr als Vierter durch die Relegation aufgestiegen. Wir sind uns unserer Rolle bewusst, aber wir werden versuchen, viele so viel wie möglich zu ärgern, wenn wir können.“ Das Ziel der Inselstädter ist selbstredend der Klassenerhalt „und wenn dies erst am letzten Spieltag passiert, ist das uns allen auch recht.“

Vorher ist die Halle fest in der Hand des Nachwuchses

Vor dem Höhepunkt am Abend geht es am Samstag in der Dreifachturnhalle Schlag auf Schlag. Ab 11 Uhr ist die Halle fest in der Hand von Lindaus Nachwuchs. Fünf Spiele stehen auf dem Programm, bis dann am Abend die Männer ihre Premiere in der Landesliga feiern.