Vorbericht

TSV Lindau mit Chance auf den Aufstieg: „Ein gutes Gefühl“

Jörg Lützelberger ist dem TV St. Georgen bei seiner Vorbereitung auf den TSV Lindau ins Auge gestochen. (Foto: Fabian Enzensperger)

Lindaus Handballer nehmen die ungewöhnliche Situation an und wollen in den Entscheidungsspielen den Sprung in die Landesliga schaffen.

Die Vorbereitung auf das Finale der Saison laufen bei den Handballern des TSV Lindau auf Hochtouren. „Es wird positiv spannend“, meint Kapitän Alexander Haller vor dem Relegationshinspiel am Sonntag (17 Uhr) beim TV St. Georgen und berichtet von guten Trainingseinheiten mit „zwei, drei neuen Elementen im Angriffsspiel“ und „großer Freude auf das Spiel“.

Der Gegner ist heiß auf den Klassenerhalt

Während es für den Landesligisten TV St. Georgen um den Klassenerhalt geht, hat Lindau – bedingt durch die Strukturreform – als Bezirksoberliga-Vierter die Chance auf den dritten Aufstieg in Folge. „Wir haben keinen Druck“, sagt Haller aus diesem Grund, denn „jetzt wieder die Gelegenheit zu haben, erneut aufzusteigen, ist ungewöhnlich, macht aber ein gutes Gefühl. Es wäre schön, wenn es klappt, aber auch kein Weltuntergang, wenn nicht.“

Die Gastgeber rechnen an ihrem 100-jährigen Jubiläumswochenende mit einer gut gefüllten Roßberghalle und TV-Trainer Lukas Holzmann will nach Jahrzehnten auf Verbandsebene den Gang in die Bezirksoberliga vermeiden: „Wir haben uns diese Spiele erkämpft. Eine fast schon geschlossene Tür zum Klassenerhalt haben wir mit viel Leidenschaft und Zusammenhalt wieder weit aufgestoßen. Nun wollen wir den letzten, entscheidenden Schritt machen.“ Es soll für das junge Team aus dem Schwarzwald am Sonntag möglichst ein kleiner Puffer für das Rückspiel in Lindau am Samstag, 31. Mai (18 Uhr), herausspringen.

Es geht um eine gute Ausgangslage für das Rückspiel

Für Haller ist das Rückspiel in der Sporthalle in Lindau-Aeschach auf jeden Fall ein klarer Bonus für den TSV: „Wir wollen am Sonntag schauen, dass wir eine Ausgangslage schaffen, sodass im Rückspiel noch alles offen ist. Es ist natürlich ein Vorteil, dass wir das letztendlich entscheidende Spiel in unserer Halle haben.“

Eine Einschätzung des Gegners fällt beiden Teams schwer, denn Berührungspunkte gab es bisher keine. So gab der TV St. Georgen bekannt: „Mit dem Tabellenvierten der Bezirksoberliga Bodensee-Donau empfängt man zwar einen weitestgehend unbekannten, aber hochinteressanten Gegner“ und verweisen auf Lindaus prominenten Spielertrainer Jörg Lützelberger, Keeper Jens Ellermann und Moritz Pieper im Rückraum.

Die Inselstädter halten sich über die genaue Aufstellung vor dem ersten Qualifikationsspiel bedeckt und ihr Kapitän sagt lediglich: „Wir schauen natürlich, dass wir die bestmögliche Aufstellung dahin schicken und auch hier auf der Platte haben. So, wie das alle anderen Mannschaften auch machen würden.“ Der sehr jungen Mannschaft aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis steht am Sonntag, gerade was Entscheidungsspiele angeht, eine reife TSV-Mannschaft gegenüber.

„Wir haben so viele Relegationen gespielt, auch Abstiegsrelegationen. Wir bringen da schon Erfahrung mit, von der wir auch profitieren“, erklärt Haller. Der Bus für Sonntag ist organisiert und der TSV Lindau bittet interessierte Fans um Anmeldung über Instagram oder direkten Kontakt zum TSV Lindau. Abfahrt ist um 12 Uhr am Parkplatz des Valentin-Heider-Gymnasiums in Lindau.

Einladung Sommerfest

100 Jahre Handball in Lindau mit Tombola

Jetzt anmeldenKein Interesse