Vorbericht

Der Aufsteiger aus Lindau etabliert sich in der Bezirksoberliga

Der TSV Lindau positioniert sich in der Tabelle momentan weit oben. (Foto: Fabian Enzensperger)

Lindaus Bezirksoberliga-Handballer haben gerade einen Lauf. Nach vier Siegen in Serie sind die Inselstädter nun auch heiß auf einen positiven Hinrundenabschluss.

Als Aufsteiger hat sich der TSV Lindau mit Platz vier in der Tabelle mehr als nur gut in der Bezirksoberliga etabliert. Zum Abschluss der Hinrunde geht es für Lindaus Handballer nun am Samstag (15.45 Uhr) zur HSG Langenau/Elchingen II, die sich vom Tabellenkeller befreien wollen.

Eine Kampfansage der HSG gab es bereits nach ihrer 29:41-Schlappe in der Argenhalle gegen die Reserve der MTG Wangen: „Mit nur vier Zählern auf dem Konto vor der Winterpause hat die Mannschaft nun das Ziel, in den zwei verbleibenden Spielen vor Weihnachten Punkte zu holen.“ Gegen den SC Lehr ist es ihnen letzte Woche bereits gelungen. Es war knapp, aber reichte mit 28:27 am Ende für einen Sieg.

Weihnachtsfeier sorgt für einen zusätzlichen Ansporn

Nun soll dies am Samstag gegen den TSV Lindau wieder funktionieren. Der Lindauer Kapitän Alexander Haller nahm diese Information gelassen hin: „Wir sind Aufsteiger, da will man als etablierte Mannschaft Punkte holen. Das ist eine klare Rollenverteilung“, sagt er und fügt hinzu, „die zwei Punkte wollen wir natürlich auch mitnehmen.“

Nach drei Auswärtssiegen und einem Heimsieg der Lindauer in Folge wird es keine leichte Aufgabe für die HSG am Samstag werden. Die Inselstädter verfügen nicht nur über einen breiten Kader, sondern sind auch hoch motiviert, vor ihrer langen Winterpause bis Anfang Februar, das Jahr mit einem Erfolg abzuschließen. Zusätzlicher Ansporn ist die interne Weihnachtsfeier im Anschluss, bei der die Aktiven die Hinrunde gerne mit einem positiven Spielausgang ausklingen lassen wollen. „Wir beeilen uns nach dem Spiel, dass wir schnell zurückkommen“, erklärt Haller, denn im Anschluss wird in der Dreifachturnhalle zusammen mit den A-Junioren in Lindau gefeiert.