Selbstbewusst sehen die Handballer des TSV Lindau der Begegnung mit der TG Biberach am Samstag (19.30 Uhr) in der Landesliga entgegen. Es ist für den TSV das zweite Heimspiel in der Dreifachturnhalle in Aeschach und man will an den gelungenen Saisonauftakt gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn anknüpfen. „Da haben wir richtig gut gespielt, und wenn wir es schaffen, die Leistung hinzubekommen, dann sieht es gar nicht schlecht aus, dass wir da etwas mitnehmen“, sagt Lindaus Kapitän Alexander Haller. Nur knapp mit 22:23 unterlagen die Inselstädter bei ihrem ersten Auftritt in der Landesliga.
Für die TG Biberach begann die Saison erst vergangene Woche zu Hause in ihrer Malihalle mit einem knappen Derbysieg gegen den SC Vöhringen mit 24:23. Am Samstag ist es damit das erste Auswärtsspiel für Biberach in der noch jungen Saison. Die erste Partie in fremder Halle haben die Inselstädter bereits hinter sich. Mit einem dünnen Kader ließen sie gegen die TSG Schnaitheim Federn, haben dies aber schnell verkraftet. Ohne Ersatz für den Rückraum und ohne Julian Gauger, Moritz Pieper und Simon Stausberg „sah das Ergebnis brutal aus, aber wir wissen es einzuordnen unter diesen Voraussetzungen“, meinte Haller zur 18:31-Niederlage.
Am Samstag sind alle wieder an Bord und auch Biberach weiß um die Heimspielstärke der Lindauer. „Ein geschlossenes Auftreten wird auch kommenden Samstag notwendig sein, wenn es zum ersten Auswärtsspiel zum heimstarken Aufsteiger TSV Lindau geht“, teilt die TGB mit. Nach der knappen Lindauer Niederlage gegen einen starken Gegner bei der Saisoneröffnung hoffen die Inselstädter jetzt auf die ersten Punkte in der neuen Liga. „Wir müssen uns zu Hause nicht verstecken“, sagt Haller, der mit seinem Team auf die Unterstützung von der Tribüne baut.
Premiere für die zweite Mannschaft
Vor dem Spiel gibt es noch eine Premiere in der Dreifachturnhalle. Die neugeformte Reserve des TSV Lindau gibt in der Bezirksklasse um 17.30 Uhr ihr Debüt gegen den TSV Bad Saulgau II. Haller ist sich sicher: „Unsere Jungs wollen unseren Zuschauern sicher einen guten Auftritt hinlegen und auch gewinnen.“ Kurios: Bad Saulgau geht mit zwei Mannschaften (Bad Saulgau II und III) in der Bezirksklasse ins Rennen, beide treten in einer Woche gegeneinander an.