Die Niederlage am zweiten Spieltag in der Landesliga war für die Handballer des TSV Lindau vorprogrammiert. In Julian Gauger, Moritz Pieper und Simon Stausberg fehlten am Samstag wesentliche Spieler im Rückraum gegen die TSG Schnaitheim in der Ballspielhalle. 18:31 (6:12) aus Sicht Lindaus stand am Ende auf der Anzeigetafel und bereits in der Kabine machten die Inselstädter einen dicken Haken darunter.
„Wir wollten das Spiel verschieben, aber Schnaitheim hat den Antrag abgelehnt und deswegen mussten wir antreten“, bedauerte Lindaus Trainer Robert Broszio. Mit nur neun Feldspielern gingen die Inselstädter in der Ballspielhalle in die Partie. „In der ersten Halbzeit haben wir es eigentlich ganz gut gemacht. Zwölf Gegentore sind völlig in Ordnung, aber nur sechs Tore zu machen ist viel zu wenig. Das war allerdings eher der schlechten Chancenverwertung geschuldet. Wir haben in der ersten Halbzeit einige freie und zwei Siebenmeter verworfen“, meinte Broszio, der nur zwei Feldspieler zum Wechseln auf der Bank hatte. „Die zwei waren Außenspieler, im Rückraum konnten wir gar nicht wechseln.“
Für die TSG Schnaitheim war die Herausforderung nicht groß. Der vollen Bank der Gastgeber hatten die Lindauer in Hälfte zwei wenig entgegenzusetzen. Ein verwandelter Siebenmeter durch Kapitän Alexander Haller und ein Wurf ins leere Tor durch Keeper Jens Ellermann waren bis zur 43. (8:18) Minute die einzigen Glücksmomente für den TSV. „In Hälfte zwei ist uns einfach die Kraft ausgegangen. Wir mussten da irgendwie durchkommen“, sagte Broszio, der den Treffer von Ellermann als „einzige positive Szene“ bezeichnete. „Da hat er sich selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht.“
Die nächste Durststrecke der Lindauer währte nach dem Tor von Gabriel Sechser zum 11:19 (44.) satte acht Minuten lang, in denen Schnaitheim mit einem Acht-Tore-Lauf davonzog. Trotz schwindender Kräfte beim TSV ging in den letzten acht Minuten dann doch noch etwas. Mit insgesamt sieben Treffern durch Haller, Johannes Brombeis, Maik Grothe und Gabriel Sechser verkürzten sie den Abstand zum Ende hin noch auf 13 Tore.
„Das war zu erwarten“, meinte Broszio zum Ergebnis. „Damit müssen wir uns nicht weiter beschäftigen. Nächste Woche wird es besser, dann sind alle wieder dabei.“ Kommenden Samstag erwarten Lindaus Handballer die TG Biberach in der Dreifachturnhalle in Aeschach. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
Für den TSV Lindau spielten: Steppan, Ellermann (1 Tor) (beide Tor); Bräu, Sechser (4, 2 Siebenmeter/1 Tor), Haller (5, 5/3), Richter (1, 1/1), Grübel, Grauer, Grothe (2), Miller, Brombeis (5)